

ErzgebirgeBotanischer Garten Schellerhau
Der Botanische Garten Schellerhau entstand aus dem von Gustav Adolf Poscharsky im Jahr 1906 angelegten privaten Versuchsgarten. Poscharsky war Königlich-Sächsischer Inspektor des Botanischen Gartens in Dresden. Auch nach seiner Pensionierung ließ ihn die Leidenschaft zur Botanik nicht los.

ErzgebirgeGeorgenfelder Hochmoor
Das Georgenfelder Hochmoor ist eines der schönsten Krummholzkiefernmoore und steht seit Anfang des 20. Jahrhunderts unter Naturschutz. Seine Fläche ersteckt sich bis weit ins Böhmische hinein.

ErzgebirgeRennschlitten- und Bobbahn Altenberg
ENSO Eiskanal Altenberg Vom Start bis zum Ziel misst der Eiskanal ganze 1.413 Meter, auf denen die Athleten mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h hinab sausen.

ErzgebirgeSommerrodelbahn Altenberg
Sommerrodelbahn, Abenteuerspielplatz mit Devalkart, Monsterroller, Bungee-Trampolin Nautic-Jet, Butterfly und Rodelklause locken Groß und Klein

Sommerrodelbahn Seiffen
Nachdem Sie die Fahrt mit der 175m langen Bergaufbahn und den wunderschönen Ausblick genossen haben, warten 733 m purer Rodelspaß auf Sie. Die 9 Steilkurven und der einmalige 1,50 m Riesenjump werden auch Sie begeistern.
Foto: Sven Körner

ErzgebirgeBesucherbergwerk Zinnwald
Besucherbergwerk “Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald” Mit einer Begleitperson werden Sie durch den Stollen geführt. Eine Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Festes Schuhwerk unbedingt erforderlich, Schutzkleidung und Leuchten werden gestellt. Temperaturen untertage: 8 – 10 °C. Mindestalter 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen. Um Voranmeldung wird gebeten für: Gruppenführungen und für die Buchung des Bergschmauses untertage.

Bergbaumuseum Altenberg
Das Museum nimmt Sie mit auf eine Zeitreise vom Ursprung des Zinnerzbergbaus um 1440 bis 1991, als der Bergbau endete. Besichtigungsbereiche: Neubeschert-Glück-Stollen Historische Zinnwäsche Freiflächenausstellung Pingenbesichtigung Bergbaulehrpfad

ErzgebirgeWildpark Osterzgebirge
Der Wildpark Osterzgebirge befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Lauenstein und Geising auf dem Gelände der Hartmannmühle. Während eines Spazierganges durch die weitläufigen Anlagen begegnen Ihnen Tiere unserer Heimat, die gewöhnlich nicht so nah zu beobachten sind. Nicht nur Ihre Kinder werden begeistert sein.

ErzgebirgeSchloss Lauenstein
Im Schloss Lauenstein befindet sich das Osterzgebirgsmuseum. Ein idyllischer, barocker Schlossgarten ist angeschlossen. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert errichtetet, wobei Teile der Burg in den Bau mit einbezogen wurden. Nachdem ein großer Stadtbrand im Jahr 1594 die Stadt fast vollständig auslöschte, ließ Günter von Bünau Stadt, Kirche und Schloss instandsetzen. Hierbei errichtete er den heute […]

ErzgebirgeLohgerbermuseum Dippoldiswalde
Das Museum befindet sich in Dresden Loschwitz und versteht sich als Begegnungsstätte – für die Begegnung mit der Kunst.